Dein berufsbegleitendes Masterstudium

Theorie und Praxis bereiten dich optimal auf deine Karriere in der IT-Welt vor

Mit einem berufsbegleitenden Studium bei CGI steht dir die IT-Welt offen! Das Wissen, das du an einer angesehenen Hochschule erwirbst, wendest du direkt in der Praxis an. Du bist von Anfang an Teil des Teams und arbeitest auf abwechslungsreichen Kundenprojekten. Dabei kannst du sehr schnell Verantwortung übernehmen – und dadurch noch schneller lernen.

Ein berufsbegleitendes Studium setzt immer eine hohe Motivation und ein außergewöhnliches Engagement voraus. Das wissen wir – und wir wissen es zu schätzen! Wir bieten dir die Unterstützung, die du brauchst, um einen freien Kopf zu haben. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag und ein attraktives Gehalt geben dir von Anfang an Sicherheit. Selbstverständlich übernehmen wir auch deine Studiengebühren und Kosten für Zertifizierungen.

Top-Benefits während deines berufsbegleitenden Masterstudiums. 

 

Michael Ungruhe und Karan Sethi sitzen nebeneinander und gucken gemeinsam in einen Laptop
  • Anspruchsvolle Kundenprojekte und darauf abgestimmte Studieninhalte
  • Flexible Arbeitszeiten und je nach Kundensituation die Möglichkeit, vor Ort, im Office oder von zu Hause zu arbeiten
  • Freistellungstage für Präsenzphasen und individuelles Lernen
  • Attraktives Gehalt
  • Übernahme von Studiengebühren und Kosten für Zertifizierungen
  • Beteiligung am Unternehmenserfolg und ein attraktives Aktienprogramm
  • Unbefristeter Vertrag bei CGI
  • Laptop und iPhone, auch zur privaten Nutzung
  • Professionelles Coaching zur Unterstützung deiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Zertifizierungen als Teil des Programms, z. B. Scrum Master, ITIL oder Requirements Engineering

Jetzt bewerben!

In unserem Stellenportal findest du alle Studiengänge, auf die du dich aktuell bewerben kannst. Die meisten neuen Angebote stellen wir jedes Jahr im Herbst ein – schaue am besten regelmäßig vorbei!
 

Zu den ausgeschriebenen dualen Studiengängen

Kristina Titova, Absolventin des Master-Studiengangs IT-Management und Lead Consultant bei CGI

Wie Kristina ihr berufsbegleitendes Master-Studium erlebte:

„Ist das Studium neben der Arbeit nicht anstrengend?“ – das habe ich ganz oft gehört. Ja, es ist eine Challenge, eine Work-Life-Study-Balance zu schaffen. Durch die Lerntage, die CGI mir zur Verfügung gestellt hat, und das Gefühl, dass mich die Kolleginnen und Kollegen auf meinem Weg begleiten, habe ich aber eine sehr starke Unterstützung gespürt.

Meine Masterthesis habe ich über das praxisrelevante Thema „Interne Kontrollsysteme im Bereich Softwarelizenzmanagement“ geschrieben. Viele Erkenntnisse konnte ich direkt im Projekt anwenden. Eine Arbeit zu schreiben, die nach dem Drucken weiterlebt und nicht nur im Schrank verschwindet, war eine große Motivation für mich.

Dich erwarten anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben – und hervorragende Zukunftsperspektiven

Ob im Projektmanagement, in der Softwareentwicklung oder im Business Development: An zahlreichen unserer Standorte in ganz Deutschland hast du die Möglichkeit, als Werkstudent:in einzusteigen. Bei uns wirst du von Anfang an ernstgenommen und wertgeschätzt. Du übernimmst wichtige Aufgaben, erhältst Einblick in spannende Projekte und baust dir ein Netzwerk auf. Die Erfahrungen, die du hier sammelst, sind unglaublich wertvoll für deinen weiteren Karriereweg!

Was du mitbringen solltest? Wichtiger als eine bestimmte Studienrichtung ist dein Mindset: Du solltest Lust haben, Verantwortung zu übernehmen. Du wirst bei uns sehr eigenständig arbeiten. Deshalb ist es wichtig, dass es dir leichtfällt, auf andere zuzugehen. Außerdem ist für uns interessant, welche Erfahrungen du gesammelt hast. Du hast schon einmal ein Event organisiert und bewirbst dich bei uns auf eine Stelle, bei der das zu deinen Aufgaben gehört? Lass es uns unbedingt wissen! Deine Studienrichtung ist dagegen meistens zweitrangig. Deine Werkstudierendentätigkeit ist viel mehr als nur ein Job. Sie öffnet dir die Tür in unser Unternehmen. Zeig, was du kannst! Dann können wir dir nach deinem Studium eine passende Einstiegsposition anbieten.

„Bei CGI ist man von Anfang an ein vollwertiges Teammitglied, dessen Meinung geschätzt und respektiert wird. Hier hat jeder ein offenes Ohr für einen, und es nimmt sich jeder Zeit für die Anliegen anderer. Besonders schätze ich, dass ich auch als Werkstudentin Verantwortung übernehmen und eigenständig an Projekten mitwirken darf.“

Michelle de Kock, Werkstudentin im Bereich Financial Services

„Die Werkstudententätigkeit bei CGI bietet eine tolle Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und sich weiterzuentwickeln. Man arbeitet auf spannenden Projekten mit ständigem Lernpotenzial. Zusätzlich gibt es eine Online-Plattform für Weiterbildungen und Kurse, um das eigene Wissen zu vertiefen.“

Amine Jib, Werkstudent im Bereich Financial Services

Hier bringen Werkstudierende Innovationen voran

Unsere Innovation Technology Campuses (ITCs) bieten sehr besondere Möglichkeiten für Werkstudierende: Hier entwickelst du Innovationen, die später bei unseren Kunden oder in unserem eigenen Unternehmen genutzt werden. Wie das funktioniert? Die Mitarbeitenden in unseren ITCs sind ausschließlich Werkstudierende, die maximalen Freiraum erhalten, um an kreativen Ideen zu arbeiten. Gleichzeitig haben sie Zugang zu neuesten Technologien und profitieren von der Kompetenz renommierter Expertinnen und Experten. Das Ergebnis sind Proofs of Concept, die zeigen, welches Potenzial in den eingesetzten Technologien steckt. So entstand zum Beispiel ein Avatar, der als menschenähnliches Gegenüber die Interaktion über den Bildschirm verbessert, oder auch der „TechRadar“, der darüber informiert, welche Technologien und Programmiersprachen sich in der Praxis bewährt haben.

Das klingt nicht nur spannend, sondern ist es auch. Schau am besten gleich nach, ob eine passende Stelle ausgeschrieben ist, und bewirb dich! Die Plätze sind sehr begehrt. Weitere Infos zu den ITCs findest du im Artikel „Innovation Technology Campus (ITC): Träume werden Innovationen“ und im Interview „Die große Chance, Consulting zu erleben“.

Innovation Lab Karlsruhe Innensicht

Top-Benefits während deiner Werkstudierendentätigkeit.

Studenten sitzen und unterhalten sich in einem Gemeinschaftsraum eines Universitätsgebäudes
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Flexible Stundeneinteilung (in der Regel etwa 20 Stunden/Woche)
  • Enge Begleitung und Unterstützung
  • Möglichkeit, die Anzahl der Arbeitsstunden nach oben oder unten anzupassen
  • Möglichkeiten, vor Ort, im Office oder von zu Hause zu arbeiten
  • Laptop und iPhone, auch zur privaten Nutzung
  • Attraktive Vergütung
  • Beratung zu möglichen Einstiegspositionen

Jetzt bewerben!

Alle aktuellen Stellenanzeigen für Werkstudierende haben wir in unserem Stellenportal für dich vorgefiltert.
 

Zu den Werkstudierendenjobs

Wir finden: Ein Praktikum bringt dir nur dann einen Mehrwert, wenn du richtig mitarbeiten kannst. Unsere Projekte sind jedoch so anspruchsvoll und komplex, dass eine intensive Einarbeitung notwendig ist, um einen wertvollen Beitrag leisten zu können. Deshalb haben wir nur in Ausnahmefällen die Möglichkeit, Praktikumsplätze anzubieten. Stattdessen empfehlen wir dir, dich für eine Werkstudierendentätigkeit zu bewerben – ein optimaler Einstieg für deine Karriere im IT-Umfeld.

Mit dem Karriere-Netzwerk keine Chancen mehr verpassen!

Erhalte exklusive Einblicke, aktuelle Jobangebote und bleibe mit uns in Verbindung – ganz unkompliziert.

Junge Frau steht draußen bei ihrem Fahrrad und registriert sich beim CGI Karriere-Netzwerk

Einblicke in echte Karrierewege

Erfahre mehr über die Möglichkeiten für Werkstudierende oder unsere dualen Studiengänge

Wie fühlt sich der Einstieg als bei CGI an? Welche Möglichkeiten bieten Praktika oder duale Studiengänge? In unseren Interviews berichten Studierende und Werkstudierende von ihren Erfahrungen: Petra arbeitet mit Werkstudierenden an digitalen Projekten, Leandro erzählt von seinem dualen Masterstudium bei CGI und Kirsten sowie Thorsten berichten von den Einstiegsmöglichkeiten im ITC. Ihre Geschichten zeigen, wie vielfältig der Einstieg bei CGI sein kann. Lass dich inspirieren – vielleicht bist du bald Teil unserer Erfolgsgeschichten!

Zu den Interviews

Karan Sethi, CGI
Bianca Heinemann schreibt ein Fragezeichen auf ein Flipchart

Fragen rund um deine Karriere bei CGI?

Hier findest du alle Antworten

Wie kann ich mich bewerben? Wie kann ich mich bei CGI beruflich weiterentwickeln? Was tut CGI für den Klimaschutz? Im FAQ findest du die Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um deine Bewerbung, den Einstieg und das Arbeiten bei CGI.

Zum Karriere-FAQ