Intelligente Automatisierung – ein Must Have für die Deutsche Telekommunikationsbranche  

Intelligente Automatisierung ist für Telekommunikationsunternehmen essenziell zur Effizienzsteigerung und um schneller auf neue Anforderungen durch Wettbewerber und Kunden reagieren zu können. Dabei sichern meist externe Spezialisten gemeinsam mit Ihren Kunden die erfolgreiche Implementierung ab. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie: „Intelligent Automation in der TK-Industrie“, welche CGI im Herbst 2021 gemeinsam mit der Telekommunikationsberatung Böcker Ziemen durchgeführt hat.   

Der rasant dynamische Markt stellt für Telekommunikationsunternehmen in Deutschland eine der größten Herausforderungen dar. Überlebenswichtig sind effiziente Prozesse und eine schnelle Anpassungsfähigkeit. Digitalisierung und Automatisierung gehören daher zu den strategischen Kernzielen der Unternehmen. Eindeutig belegt wird dies durch die Ergebnisse unserer auf den deutschen Telekommunikationsmarkt ausgerichteten Studie „Intelligent Automation in der TK-Industrie“. Sie bestätigt hiermit auch die Resultate unserer weltweiten Kundenbefragung „CGI Voice of our Clients“. 

Die wichtigsten Ableitungen der exklusiven Studie aus unserer Sicht: 

  • Höchste Priorität der Implementierung von Intelligent Automation im Hinblick auf Skalierung und Erhöhung der Effizienz 
  • Absolute Notwendigkeit der Einführung von automatisierten End-to-End Prozessen, basierend auf KI und zentralisierten Kundendaten  
  • Gleichberechtigte Zusammenarbeit von IT und Business in einem Unternehmen 
  • Erfolgreiche Agilisierung der Unternehmensorganisation als Voraussetzung zur Einführung von Intelligent Automation

 

Welche Themen müssen Telekommunikationsunternehmen jetzt fokussieren, um weiterhin erfolgreich zu sein? Das lässt sich aus unserer exklusiven Intelligent Automation-Studie ableiten.

Lesen Sie den Auszug unserer Studie

 

Sie haben Interesse an der gesamten Studie? Kontaktieren Sie uns gerne.

Studie anfragen