Wir bringen KI in die Unternehmen – sei dabei!

Unternehmen aller Branchen entdecken gerade, wie sie KI für sich nutzen können. Doch nicht nur unseren Kunden bietet KI nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, sondern auch dir! Alle Augen sind auf dieses Thema gerichtet, das mit der generativen KI weiter an Dynamik gewonnen hat – und du hast die Chance, es jetzt mit zu prägen. Dazu bietet dir CGI beste Voraussetzungen: Zugang zu den neuesten Technologien, Partnerschaften mit allen Top-Anbietern, Projekte in den verschiedensten Branchen. Und nicht zuletzt: Offenheit für deine Ideen und ein Team, das dich unterstützt!
 

Jetzt bewerben!

Wenn du mehr wissen willst

Marina Hammes, CGI

Marina Hammes

Talent Acquisition Specialist, KI

Du möchtest mehr über CGI als Arbeitgeber erfahren oder willst wissen, welche Stelle optimal zu dir passt? Dann melde dich einfach bei mir. Ich helfe dir gerne weiter.
 

Schreib Marina

48 
Jahre am Markt
8.000
KI-Expertinnen und -Experten
>10 %
des Umsatzes in Deutschland mit KI

Berufseinstieg bei CGI

Starte deine Karriere in der Welt der KI

Bei uns kannst du alles lernen, was du als Expertin oder Experte im KI-Bereich brauchst – ob in internen Schulungen, via E-Learning, in den Academies unserer Partner oder on the Job. So viel steht fest: Deine Lernkurve wird steil sein! Du arbeitest an Innovationsprojekten mit, die Wirtschaft und Gesellschaft voranbringen. Dabei kannst du Erfahrungen in den verschiedensten Unternehmen und allen wichtigen Branchen sammeln, von Healthcare bis Space. Nicht zuletzt hast du hervorragende Möglichkeiten, dich deutschlandweit und international zu vernetzen. Wenn du bei CGI einsteigst, steht dir die Welt der KI offen. Worauf wartest du noch?

 

 

Als Professional zu CGI

Wir wissen deine Expertise zu schätzen

Wenn du dein Wissen und deine Erfahrung im Bereich KI anwenden möchtest, ist CGI genau der richtige Ort. Bei uns triffst du auf Gleichgesinnte, mit denen du dich austauschen kannst und die dich unterstützen – zum Beispiel in unserer deutschlandweiten „Data, Automation & AI“-Arbeitsgruppe oder im „Global Analytics & AI“ Center of Expertise. Auf dich warten große Kunden aus allen spannenden Branchen, die KI intelligent nutzen möchten. Bring deine Ideen ein, probiere die neuesten Technologien aus oder beteilige dich am internationalen Aufbau unserer Intellectual-Property-Lösungen! Du erhältst vielfältige Möglichkeiten, dein Wissen weiterzugeben und deine Expertise zu zeigen – zum Beispiel bei Events, in Trainings oder im Rahmen einer Gastdozentur. Und nicht zuletzt hast du großen Gestaltungsspielraum, auch in Bezug auf deinen eigenen Karriereweg. Das klingt gut? Dann nimm gleich Kontakt zu uns auf.

Kernaufgaben

AI Development for LLMs and ML
  • Architekturdesign und Modellentwicklung
  • Modelltraining
  • Modelloptimierung
AI Solution Architecture
  • Lösungsdesign für KI-Anwendungsfälle
  • Analyse des bestehenden Systems
  • Architektur und Entwurf erforderlicher Erweiterungen
Business Requirement Analysis
  • Ermitteln der Kundenbedürfnisse und Businessanforderungen
  • Schnittstelle zwischen Fachbereichen und IT
  • Grundlage für die Projekt- oder Produktentwicklung
Conversational AI Engineering
  • Erstellen der Flows und und Knoten
  • Integration in Channels und Geschäftssysteme
  • Fehlerbehebung und Optimierung
Data Architecture
  • Datenverständnis und Design von Modellen
  • Analyse der bestehenden Systemarchitektur
  • Design von Erweiterungen
Data Engineering
  • Infrastruktur und technische Aspekte der Datenverarbeitung
  • Design und Implementierung von Data Pipelines
  • Sicherung der Datenqualität
Data Science
  • Datenanalyse, -modellierung und -visualisierung
  • Interpretation der Ergebnisse
  • Bewertung von Nutzen und Auswirkungen
DevOps Engineering
  • Entwickeln der zentralen DevOps-Funktionalität
  • Automatisierung
  • Implementierung von CI/CD-Pipelines
Edge Device Engineering
  • Passende Edge Devices für den richtigen Einsatz
  • Beratung und Auswahl
  • Implementierung
Infrastructure Engineer
  • Entwickeln von KI-Infrastrukturen
  • Skalierbarkeit und Leistungsoptimierung
  • Sicherheit und Datenschutz
Prompt Engineering

Prompt-Erstellung und -Optimierung
Analysen und Tests
Dokumentation von Best Practices

 

Lydia Schaaf und Bastian Klenner stehen beisammen und schauen auf ein Ipad

Ergänzende Aufgaben

Project Management
  • Steuerung klassischer/agiler Projekte
  • Technische und wirtschaftliche Projektleitung
  • Verantwortung für den fachlichen Projekterfolg
Change Management
  • Analyse und Zielsetzung für Change-Projekte
  • Change-Strategie und -Architektur
  • Durchführung und Iteration
Conversation Design
  • Analyse, Test und Optimierung der Chatbot-Interaktion
  • Gestaltung von Bot-Persona, Gesprächsverlauf und Texten
  • Strategische Platzierung von Informationen
Cyber Security
  • Identifikation potenzieller Schwachstellen
  • Risikobewertung
  • Implementierung sicherer Technologien
UI/UX Design
  • Konzeption von KI-Anwendungen
  • Erhöhen der Nutzerfreundlichkeit
  • Steigerung der Akzeptanz bei Nutzergruppen

 

 

Jan Thümmel, CGI

„An dem Durchbruch im Bereich der (generativen) KI faszinieren mich insbesondere die Kombinationsmöglichkeiten mit ‚klassischen‘ Technologien für die Automation von Business-Prozessen. Diese Verknüpfung ist für Unternehmen der wahre Werttreiber: Sie ermöglicht Effizienzsteigerungen, minimiert menschliche Fehler und verbessert die Entscheidungsfindung durch datengetriebene Erkenntnisse. Dadurch können wir als CGI intelligente Automationslösungen entwickeln, welche die Wettbewerbsposition unserer Kunden stärken.“

Jan Thümmel, Director Consulting Services

Alena Block, CGI

„Als Conversation Designer verbessere ich zum Beispiel die Nutzererfahrung von Chat- oder Voice-Assisenten. Dabei kann ich meine kreativen Ideen je nach Projektgröße auch eigenständig umsetzen. Die Projekte sind so vielfältig, dass ich es laufend mit neuen anspruchsvollen Aufgaben zu tun habe. So bleibt meine Arbeit immer spannend – und vor allem macht sie mir sehr viel Spaß.“

Alena Block, Lead Consultant

Liudmyla Rabchynska, CGI

„Als Juristin ist es mir besonders wichtig, dass CGI die ethische und sichere Nutzung von KI fördert. So agieren wir beispielsweise als Partner der Europäischen Kommission bei der frühzeitigen Umsetzung des KI-Gesetzes durch den „KI-Pakt“. Wir helfen unseren Kunden, das gesamte Spektrum an Vorteilen aus der Nutzung von KI zu erschließen: ob es um Entscheidungsfindung, Geschäftsprozesse, Rentabilität, Talentmanagement, Kundenerfahrung oder Innovationskraft geht. Dieser ganzheitliche Blick ist genau das, was ich mir wünsche.“

Liudmyla Rabchynska, Executive Consultant

Dr. Alen Berta, CGI

„CGI ist ein großartiger Arbeitgeber, weil man hier mit Expertinnen und Experten aus vielen verschiedenen Bereichen in Kontakt kommt – zum Beispiel aus den Bereichen Raumfahrt, Öffentliche Verwaltung, Produktion oder Infrastruktur. CGI ermöglichte es mir, mich weiter auf mein Fachgebiet GeoAI (Raumdaten und Satellitenbildanalysen) zu fokussieren. Hierzu habe ich an verschiedenen Projekten mitgearbeitet und profitierte von der Expertise, die es braucht, um effektive und automatisierte Erdbeobachtungsdienste umzusetzen.“

Dr. Alen Berta, Executive Consultant

Nima Samsami, CGI

„Was ich besonders an CGI schätze, ist die Freiheit, meine Karriere selbst zu gestalten. Als ich meinem Manager sagte, dass ich mich auf KI fokussieren möchte, hat er mich sofort unterstützt. Ich habe mich in diese Richtung weitergebildet und konnte meine Stundenzahl reduzieren, um zu promovieren. Bei CGI kann ich immer meine eigenen Ideen einbringen und finde schnell Gleichgesinnte, die sie mit mir umsetzen. Zum Beispiel habe ich einen AI Hub mitgestaltet, in dem wir Kunden, unsere Experten und die neuesten Technologien zusammenbringen“

Nima Samsami, Executive Consultant

Michelle Pürsten, CGI

„Was ich besonders schätze, sind die Vielfalt unserer KI-Lösungen und die Zusammenarbeit mit talentierten Kolleginnen und Kollegen, die durch ihre innovativen Ideen und Fähigkeiten sowohl uns als auch unsere Kunden voranbringen. CGI ist ein Ort, an dem Kreativität und KI-Expertise zusammentreffen – ein Umfeld, das mich dazu inspiriert, über Grenzen hinauszudenken und Neues zu wagen. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass Innovation und Sicherheit Hand in Hand gehen, um die Zukunft der KI verantwortungsvoll zu gestalten.“

Michelle Pürsten, Lead Consultant

Als einer der weltweit größten Anbieter für IT und Business Consulting bieten wir dir beste Bedingungen für deine Karriere in der Welt der KI. Du möchtest in einem unabhängigen und inhabergeführten Unternehmen arbeiten, das dir durch sein kontinuierliches Wachstum hervorragende Karrierechancen bietet? Dann bist du bei uns richtig.

Community

Deutschlandweit und global vernetzt sich unsere KI-Community, um sich über Kundenprojekte auszutauschen, Best Practices miteinander zu teilen und Neues auszuprobieren.
 

Bonus

Einen Teil deines Bruttogehalts kannst du in CGI-Aktien investieren – bis maximal 3 % des Monatsgehalts geben wir für jeden Euro einen weiteren hinzu. Außerdem beteiligen wir dich am Unternehmenserfolg.
 

Stabilität

Unser kontinuierliches Wachstum belegt: Wir sind gekommen, um zu bleiben! Und wir wünschen uns, dass es dir mit uns genauso geht. Komm zu CGI und bleibe für lange Zeit – wie viele deiner Kolleginnen und Kollegen.

Weiterentwicklung

Deine Weiterentwicklung wird individuell gefördert: zum Beispiel mit internen und externen Trainings, Zertifizierungen, dem Besuch von nationalen wie internationalen Konferenzen und Fachvorträgen sowie einem auf dich zugeschnittenen Entwicklungsplan.

Karrierechancen

Bei uns hast du die Wahl, ob du dich vor allem fachlich weiterentwickelst oder eine Führungskarriere durchläufst. Auch das Tempo bestimmst du selbst: Unser flexibles Karrieremodell ermöglicht es dir, deine Laufbahn so zu gestalten, wie es zu dir passt.

Work-Life-Balance

In der Regel sind deine Projekte direkt bei dir vor Ort. Wenn du es möchtest, bleiben Reisen die Ausnahme. Außerdem hast du flexible Arbeitszeiten und meist die Möglichkeit, von zuhause zu arbeiten.
 

CGI-Kollegen in einem Interview

Innovativer Bürgerservice für eine deutsche Landeshauptstadt

Wir haben eine deutsche Landeshauptstadt dabei unterstützt, einen innovativen Kontaktkanal für ihre Bürgerinnen und Bürger zu schaffen: einen Chatbot, der rund um die Uhr automatisierte Antworten liefert und eine Live-Chat-Option anbietet.

Optimiertes Nutzererlebnis bei der Swisscom

Durch die Umstellung auf einen Assistenten auf LLM-Basis konnte die Swisscom ihren Chatbot auf ein neues Level heben. Die Kundinnen und Kunden haben nun noch mehr Möglichkeiten und ein besseres Nutzererlebnis. Darüber hinaus hat sich der Entwicklungs- und Wartungsaufwand reduziert.

Handy mit einem Roboter, der anruft
Arzt schaut sich Hirn-Scans am Bildschirm an

Analyse von Hirn-Scans im Universitätskrankenhaus Helsinki

In Zusammenarbeit mit dem Universitätskrankenhaus Helsinki und Planmeca, einem führenden Hersteller von digitalen Bildgebungsgeräten, haben wir eine Lösung entwickelt, die die häufigsten Arten von nicht-traumatischen Hirnblutungen mithilfe von Algorithmen erkennt.

Self-Services per Chat-Assistent für ein Luftfahrtunternehmen

Self-Services per Chat-Assistent für ein Luftfahrtunternehmen Rund 25.000 Anfragen am Tag bearbeitet der Chat-Assistent, den wir mit einem deutschen Luftfahrtkonzern entwickelt haben. Dank Conversation Design und UX-Analysen ist der Chat-Assistent so nutzerfreundlich, dass er die Kundenhotline deutlich entlastet.

Geschäftsfrau, die im Flugzeug sitzend ein Foto mit ihrem Smartphone macht

CGI TextAI

Unsere Low-Code-Daten-Plattform CGI TextAI nutzt KI und automatisiertes maschinelles Lernen (ML), um große Mengen an strukturierten wie unstrukturierten Daten schnell und effizient zu analysieren. So optimiert sie Recherchen sowie die User Experience und senkt gleichzeitig die Betriebskosten.
 

 

CGI Data2Diamonds

Unsere Methodik CGI Data2Diamonds ermöglicht Unternehmen eine datengesteuerte Wertschöpfung. Der verantwortungsvolle Einsatz von maschinellem Lernen (ML), generativer KI, natürlicher Sprachverarbeitung (NLP) und Computer Vision hilft, Kosten zu senken, Prozesse zu optimieren und den Mehrwert für die Kundinnen und Kunden zu erhöhen.

 

CGI DataCycle360

Mit unserer digitalen Plattform lassen sich Dokumente automatisch verwalten, wofür wir maschinelles Lernen (ML) und natürliche Sprachverarbeitung (NLP) einsetzen. Daraus ergeben sich eine Reihe von Vorteilen, wie höhere Effizienz, Qualität, Zuverlässigkeit, Compliance sowie Kosteneinsparungen.

 

Blaue Koralle, die wie ein Hirn aussieht

Erfahre mehr darüber, wie wir KI in die Unternehmen bringen

Informiere dich, welche Anwendungsbereiche es heute bereits gibt, und mit welchem Portfolio an KI-Technologien und -Dienstleistungen wir unsere Kunden unterstützen. Besonders interessant sind die Blogartikel, in denen unsere KI-Expertinnen und -Experten ihre Einschätzung zu den aktuellen Entwicklungen geben.

Besuche unsere KI-Seite

Enge Partnerschaften sind die Grundlage dafür, dass wir unseren Kunden herausragende KI-Technologien anbieten können. Wir stehen im stetigen Austausch mit unseren Partnerunternehmen, haben Zugang zu deren Innovationen, sind in die Entwicklung eingebunden und nutzen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Neben den großen Marktführern gehören aber auch vielversprechende kleinere Anbieter und Start-ups zu unserem Netzwerk – zum Beispiel über unsere eigene Unicorn Academy.

AWS

 

Google

 

Microsoft