Vereinfacht ausgedrückt ist generative KI oder GenAI eine Form künstlicher Intelligenz, die eigenständig neue Inhalte wie Texte, Bilder und Audio erstellt. Dazu muss sie mit Daten trainiert werden, die der geplanten Anwendung oder auch besonderen Sicherheitsbestimmungen entsprechen. Am Ende werden mit Hilfe der generativen KI dann zum Beispiel Antworten in einem Contact Center formuliert, Verträge erstellt oder Schulungsmodule ausgearbeitet.

Dazu verwendet GenAI hochentwickelte Computermodelle, die auch als große Sprachmodelle (engl.: Large Language Model bzw. LLM) oder Basismodelle bezeichnet werden. Sie ermöglichen es, eingehende Informationen in natürlicher Sprache zu verstehen und Antworten zu generieren, die dem menschlichen Sprachgebrauch ähnlich sind – alles auf Basis der Daten, mit denen die generative KI trainiert wurde.

Die Einsatzmöglichkeiten und Fähigkeiten von GenAI-Lösungen sind vielfältig.

Als Beispiel haben wir hier einige Optionen mit Schwerpunkt auf dem Finanzsektor zusammengestellt. 

Generierung
Reduzierung
  • Risikobewertung in Echtzeit
  • Betrugserkennung und Fallzusammenfassung
  • M&A-Due-Diligence
  • Investor-Relations-Kommunikation
  • Mitarbeiterschulung und institutionelles Wissensmanagement
  • Zusammenfassungen nach Anrufen
Umwandlung
  • Fremdsprachenübersetzungen
  • IT-Entwicklung/Codierung
  • Sentiment-Analyse
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften durch Interpretation von Änderungen
  • Business-Intelligence-Berichte, die Visualisierungen erzeugen
  • Gesamter Schriftverkehr
Wissenszugang
  • Wissen aus der Finanzindustrie
  • Institutionelles Wissen
  • Erweitertes Generieren von Abfragen
  • Dokumentenverarbeitung
  • Analyse historischer Trends
  • Regulatorisches Wissen/Compliance 
Intelligente Unterstützung
  • Dynamisches Portfoliomanagement
  • Unterstützung bei der regulatorischen Planung
  • Unterstützung bei der Finanzplanung
  • Unterstützung bei der M&A-Strategie
  • Unterstützung bei der Planung operativer Effizienz
  • Verwaltung von Kundenbeziehungen
  • Unterstützung bei der strategischen Geschäftsplanung

Weibliche Fabrikarbeiterin schaut auf einen digitalen Zwilling am Computer

Durch generative KI verändern sich die Arbeitsweisen von Unternehmen, Organisationen und Regierungen grundlegend. Unsere globale Studie CGI Voice of Our Clients ergab, dass sich 80 % der befragten Unternehmen mit generativer KI beschäftigen.

Trotz der rasanten Fortschritte und des Hypes halten wir generative künstliche Intelligenz nicht für eine Standalone-Lösung. Ausgehend von ihren jeweiligen Herausforderungen helfen wir unseren Kunden, das Potenzial generativer KI dadurch auszuschöpfen, dass wir sie mit anderen Technologien wie digitalen Zwillingen oder konversationeller KI und traditioneller KI kombinieren. Einen großen Mehrwert sehen wir auch darin, bereits bestehende Prozesse mit Hilfe von GenAI zu optimieren. Als Ziel jeder Veränderung sehen wir immer den nachweisbaren Return on Investment für unsere Kunden.

Um unsere Kunden optimal zu unterstützen, erforschen wir generative KI auch intensiv innerhalb unseres eigenen Unternehmens in den verschiedensten Anwendungsfällen – von der Angebotserstellung bis zur Stimmungsanalyse bei unseren Mitarbeitenden.

Künstliche Intelligenz

Wir helfen Ihnen, mit KI ergebnisorientiert und verantwortungsvoll umzugehen – durch fundierte KI-Beratung, ethische KI-Frameworks und skalierbare KI-Lösungen.

Unsere KI-Lösungen

Unsere bewährten KI-Lösungen lassen sich auf Ihre individuellen Anforderungen anpassen. So stellen wir sicher, dass sie mit ihren Investitionen die optimale Rendite erzielen.

Das transformative Potenzial generativer KI auszuschöpfen und in greifbare Ergebnisse zu verwandeln – dieses Ziel haben wir uns für unsere Kunden gesteckt. Dazu kombinieren wir wissenschaftlich akribische Methoden mit fundierter Branchenexpertise und Prinzipien, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen.

Unsere generative KI verwendenden Lösungen wie CGI TextAI helfen unseren Kunden, schneller neue Anwendungsfälle zu generieren und damit die gewünschten Resultate zu erzielen. Dazu abstrahieren sie die zugrundeliegenden Technologien, betten sie in verantwortungsvolle Nutzungsprinzipien ein und integrieren AIOps, um das IT-Service-Management und den betrieblichen Workflow weiter zu automatisieren und zu rationalisieren.

Mit den entsprechenden Rahmenwerken stellen wir sicher, dass die ethischen Prinzipien über den gesamten Lebenszyklus der KI-Bereitstellung hinweg eingebettet sind – von der Strategie bis zur Operationalisierung. Neue regulatorische Anforderungen werden dabei selbstverständlich ebenfalls berücksichtigt.

Von Anfang an steht die Qualität der KI-Ergebnisse bei uns im Fokus. Damit Nutzerinnen und Nutzer sowie Stakeholderinnen und Stakeholder verstehen, wie das GenAI-Modell funktioniert, wenden wir erklärbare KI- oder XAI-Techniken an und achten darauf, dass das Modell regelmäßig evaluiert wird.

Zoom eines menschlichen Auges

 

Cornerstone image showing palm leaf and AI consultants

 

 

KI-Risiken beherrschen – mit spezialisierten KI-Tools wie Guardian Agents

Um KI-Agenten sicher einzusetzen und Fehlentscheidungen durch sie zu verhindern, werden KI-Tools wie Guardian Agents immer wichtiger: Sie sind in der Lage, andere KI-Agenten zu kontrollieren und zu steuern; damit fungieren sie als Wächter innerhalb der KI-Landschaft.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit Hilfe von Guardian Agents verantwortungsvoll mit KI umgehen können – und wie wir Sie dabei unterstützen.

Wie Guardian Agents eine sichere und verantwortungsvolle KI-Nutzung gewährleisten

 

 

Blick in die Zukunft: die nächste Welle der KI-Innovation

Wenn es um generative KI geht, betrachten wir den gesamten Prozess von einem Ende zum anderen – dies schließt auch wichtige Aspekte wie die Datenaufbereitung und Integration mit ein. Darüber hinaus investieren wir weiterhin in neue KI-Entwicklungen und erforschen Bereiche wie KI-Ökosysteme mit mehreren Modellen, generative und nachvollziehbare KI-gesteuerte Berater, synthetische Daten und Hyper-Automatisierung. Da die KI-Ökosysteme immer dezentraler und modularer werden, gestalten wir diese Technologien skalierbar und transparent und ermöglichen so klare Interaktionen zwischen Mensch und KI.

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Innovation gestalten.