Künstliche Intelligenz

Mediathek

Heiko Hinz-Bugaj, CGI
Heiko Hinz-Bugaj

AI und agile Frameworks lösen keine Probleme

2025-04-30 Die heutige Geschäftswelt steht vor einer gewaltigen Herausforderung: Agile Arbeitsweisen galten lange als das schnellste und flexibelste Modell auf dem Markt – doch selbst diese stoßen zunehmend an ihre Grenzen. Der rasante Fortschritt der Künstlichen Intelligenz (AI) bringt weitere kontinuierliche...

Liudmyla Rabchynskа, CGI
Liudmyla Rabchynska

Guardians für KI: Wie Guardian Agents eine sichere und verantwortungsvolle KI-Nutzung gewährleisten

2025-03-26 Guardian Agents minimieren KI-Risiken und stärken Vertrauen. Erfahren Sie, wie Unternehmen KI sicher und verantwortungsvoll steuern können.

Hendrik Schreiber
Dr. Hendrik Schreiber

Automation – ein entscheidender Schritt zur effizienten Bearbeitung des Pfändungseingangs

2025-03-07 CGI setzt auf Hyperautomation, um die Pfändungseingangs-Bearbeitung transparenter, schneller und kostengünstiger zu gestalten

Benjamin Karer, CGI
Dr. Benjamin Karer

KI-Verordnung: Schritt für Schritt zur AI Literacy

2025-01-28 AI Literacy ist für alle Unternehmen wichtig: Sie müssen sicherstellen, dass die Mitarbeitenden im Umgang mit den verwendeten KI-Systemen ausreichend ausgebildet sind. Hier erfahren Sie, wie sich AI Literacy in mehreren Stufen aufbauen lässt.

Kilian Hilpert, CGI
Kilian Hilpert

Trust me? Wie Organisationen Vertrauen in KI schaffen 

2025-01-10 Manche Entscheidungen bestimmen über Leben und Tod: Sei es die Befundung bildgebender Diavgnostik wie Röntgenbilder oder das Erkennen und Reagieren von autonomen Fahrzeugen auf Hindernisse im Straßenverkehr. Würden Sie in solchen Situationen einer Künstlichen Intelligenz (KI) Ihr Leben anvertrauen? Für...

Benjamin Karer, CGI
Dr. Benjamin Karer

KI-Verordnung: Wie Sie Ihre KI-Inventur meistern und KI-Kompetenz aufbauen

2025-01-09 Die Umsetzung der KI-Verordnung sollte aktuell sehr weit oben auf jeder Agenda stehen. Lesen Sie, welche Schritte jetzt zu gehen sind! Alles beginnt mit einer gründlichen KI-Inventur und dem Aufbau der KI-Kompetenz im Unternehmen.

Michael Holzmann
Michael Holzmann

Das Ende der selbstgeschriebenen Arztbriefe? Wie KI das Gesundheitswesen entlastet

2024-08-19 Mithilfe von KI lassen sich Arztbriefe schnell und präzise erstellen – im persönlichen Stil. Dies wird den Alltag in Kliniken und Praxen grundlegend verändern.

Vanessa Fels, CGI
Vanessa Fels

KI in der Softwareentwicklung: Wie sich das Projektmanagement und seine Erfolgsfaktoren verändern werden

2024-08-01 In Zeiten von KI wandelt sich das Managen von Softwareprojekten radikal – und damit die Rolle der Projektmanagerin oder des Projektmanagers.

Frank Sent, CGI
Frank Sent

Bei der Integration dezentraler Energieressourcen übernimmt KI eine zentrale Rolle

2024-07-25 Die Energiebranche nutzt KI, um dezentrale Energieressourcen (DER) besser zu integrieren, Effizienz zu steigern und die Energiewende voranzutreiben.