Intelligente Bodensegmente machen den Unterschied
Der technische Entwurf und die Architektur eines Bodensegmentes sind maßgebend für die wissenschaftlichen Ergebnisse und den wirtschaftlichen Erfolg einer jeden Raumfahrtmission - von der ersten Planungsphase bis hin zum Ende der Lebensdauer einer Mission. Dazu zählen:
- Missionskritische Aufgaben und Funktionen werden schon lange vor dem Start der ersten Raumsegment-Elemente wahrgenommen.
- Fortschrittliche Test- und Simulationstechnologien für eine optimale Vorbereitung von geplanten Ereignissen und Notfallmaßnahmen in der Umlaufbahn
- Datendienste wie die von Hochleistungsrechnern gestützte Datenverarbeitung oder Verbreitung und Archivierung von Missionsdaten
- Kommunikation innerhalb von komplexen Netzwerken und verteilten Systeminfrastrukturen.
- Langzeitbetrieb und kontinuierliche Weiterentwicklung sowie Modernisierung der Systeminfrastruktur ohne Betriebsunterbrechung
- Hochqualifizierte Experten für den Systembetrieb
CGI verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung von komplexen und erfolgskritischen Raumfahrtsystemen. Im Bereich Bodensegmente für Satellitenmissionen zählen wir europaweit zu den führenden Anbietern und arbeiten sowohl mit Raumfahrtbehörden – wie z. B. der Europäischen Weltraumorganisation ESA – als auch mit kommerziellen Unternehmen aus dem Bereich Raumfahrt zusammen.
- Komplette Infrastrukturen und Teilsysteme für Bodensegmente in nationalen und internationalen Raumfahrtprogrammen wie Galileo, EGNOS, Meteosat, ISS, MERLIN, Heinrich Hertz
- Vor Ort sichern hochqualifizierte Experten von CGI den Erfolg von Raumfahrtmissionen in allen wichtigen deutschen und europäischen Missions-Kontrollzentren.
- Anwendungen und nachgelagerte Dienstleistungen, die die Nutzbarkeit der aus dem Weltraum gewonnenen Daten und Informationen ermöglichen und Mehrwert generieren.
- Fortschrittliche Sicherheitslösungen und -mechanismen für die Infrastruktur und Datendienste von Raumfahrtmissionen.
- CGI liefert Systeme, die Wettersatellitenbilder und -daten für Europa, Afrika, Ostasien, Australasien sowie den Pazifischen und Indischen Ozean produzieren und damit eine Bevölkerung von über 3 Milliarden Menschen erreichen.
Pleniter®
Pleniter® ist unsere umfassend integrierte Software Suite für die Planung, Implementierung und für den vollumfänglicher Betrieb von Satellitenmissionen.
2met!®
2met!® ist ein Multimissionskonzept zum Empfang, zur Verarbeitung, Visualisierung und Verteilung von Erdbeobachtungssatellitendaten in nahezu Echtzeit. Es ist eine kommerzielle Lösung für professionelle Anwender, die auf Standard-Hardware und -Software basiert.
Unified Communication Service Manager
CGI hat den Unified Communication Services Manager (UCSM) entwickelt. Dabei handelt es sich um eine einfach zu bedienende Internet-Buchungsplattform, die sowohl Anbieter als auch und Nutzer von SatCom-Produkten und -Diensten zusammenbringt.
Weitere Lösungen in den Bereichen Navigation, Erdbeobachtung, Satellitensteuerung, Bodenkontrollsysteme und Big Data entnehmen Sie unseren Broschüren:
Enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Satellitenbetreibern, Raumfahrtunternehmen, Raumfahrtagenturen, Regierungen sowie Organisationen und Nutzern außerhalb des Raumfahrtsektors.
Digitale Transformation und Implementierung neuester Technologien wie KI, Big Data, 5G, Cloud Dienste sowie Automatisierung im Satellitenbetrieb, in der Bodeninfrastruktur und für nachhaltige Raumfahrtanwendungen.
Mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Raumfahrt und eines der weltweit größten Unternehmen für Systemintegration und Technologieberatung mit 76.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Nutzen Sie unsere umfangreichen Erfahrungen aus anderen Industriezweigen und wenden Sie diese auf die Herausforderungen im Raumfahrtsektor an.